David Sitka, geboren in Frankfurt am Main und aufgewachsen in Bayern, begann seine musikalische Ausbildung bei den Regensburger Domspatzen.
Anschließend studierte er an der Musikhochschule Dresden klassischen Gesang bei Prof. Piotr Bednarski, absolvierte die Liedklasse bei Prof. Olaf Bär und das Fach Vortragslehre Oper bei Prof. Andreas Schmidt und Andreas Scheibner.
2009 debütierte er als „Fenton" in „Die lustigen Weiber“ in Bad Hersfeld und wurde für diese Rolle ausgezeichnet.
Er hatte seine ersten Engagements am Staatsschauspiel Dresden, am Theater Chemnitz und an den Landesbühnen Sachsen. Im Jahr 2012 debütierte er dann an der Deutschen Oper am Rhein als Tamino in der Kinderzauberflöte.
Seit der Saison 2012/13 ist er Ensemblemitglied an der Volksoper Wien, wo er u.a. Rollen wie „Jan“ in Bettelstudent, "Powolny" in F. Cerhas Uraufführung Onkel Präsident, "Pluto/Aristeus" in Orpheus in der Unterwelt, sowie den "Electrician" in Powder Her Face oder den "Tenor" in Carmina Burana spielte.
Es folgten Gastauftritte ans Theater am Gärtnerplatz in München, an die Oper Freiburg und Lausanne sowie an die Bayerische Staatsoper München für “Die Soldaten” unter der Regie von Andreas Kriegenburg.
David Sitka gewann 2016 den Österreichischen Musiktheaterpreis für den besten Nachwuchskünstler.
Anschließend studierte er an der Musikhochschule Dresden klassischen Gesang bei Prof. Piotr Bednarski, absolvierte die Liedklasse bei Prof. Olaf Bär und das Fach Vortragslehre Oper bei Prof. Andreas Schmidt und Andreas Scheibner.
2009 debütierte er als „Fenton" in „Die lustigen Weiber“ in Bad Hersfeld und wurde für diese Rolle ausgezeichnet.
Er hatte seine ersten Engagements am Staatsschauspiel Dresden, am Theater Chemnitz und an den Landesbühnen Sachsen. Im Jahr 2012 debütierte er dann an der Deutschen Oper am Rhein als Tamino in der Kinderzauberflöte.
Seit der Saison 2012/13 ist er Ensemblemitglied an der Volksoper Wien, wo er u.a. Rollen wie „Jan“ in Bettelstudent, "Powolny" in F. Cerhas Uraufführung Onkel Präsident, "Pluto/Aristeus" in Orpheus in der Unterwelt, sowie den "Electrician" in Powder Her Face oder den "Tenor" in Carmina Burana spielte.
Es folgten Gastauftritte ans Theater am Gärtnerplatz in München, an die Oper Freiburg und Lausanne sowie an die Bayerische Staatsoper München für “Die Soldaten” unter der Regie von Andreas Kriegenburg.
David Sitka gewann 2016 den Österreichischen Musiktheaterpreis für den besten Nachwuchskünstler.