Biographie

David Sitka war bei den
Regensburger Domspatzen und studierte anschließend Gesang an der
Musikhochschule in Dresden bei
Prof. Piotr Bednarski. Er besuchte die Liedklasse bei Prof. Olaf Bär und studierte das Fach „Vortragslehre Oper“ bei
Prof. Andreas Schmidt und Andreas Scheibner.
Sein Operndebüt gab er 2009 in Bad Hersfeld mit der Partie des Fenton (Die lustigen Weiber von Windsor) für die er auch einen Preis erhielt.
Erste Engagements führten ihn an das Staatsschauspiel Dresden, Theater Chemnitz und den Landesbühnen Sachsen.
Mit der Produktion am Theater Chemnitz war er als Ein Engel (Der Schmied von Gent) an der Gesamteinspielung auf CD beteiligt.
2012 schloss er dann sein Diplom ab und debütierte sowohl an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf als Tamino(Kinderzauberflöte) und Remendado(Carmen),
als auch an der Volksoper Wien als Fenton (Die lustigen Weiber von Windsor), wo er seit der Saison 2012/13 zum festen Ensemblemitglied zählt.
Dort war er u.a. als Vierter Jude (Salome), Liederverkäufer (Der Mantel) Fritz Steppke (Frau Luna), Ruiz (Il trovatore), Freddy Eynsford-Hill (My Fair Lady) Pang (Turandot), Gastone (La Traviata) und in der Uraufführung von Cerhars Onkel Präsident als Josef Powolny zu sehn.
Gastengagements führten ihn seither an die Bayerischen Staatsoper München als 2.Offizier (Die Soldaten),Fribourg und Lausanne als Pedrillo (Entführung aus dem Serail) und am Gärtnerplatz München als Faust (Dr.Faust jun.).
Prof. Piotr Bednarski. Er besuchte die Liedklasse bei Prof. Olaf Bär und studierte das Fach „Vortragslehre Oper“ bei
Prof. Andreas Schmidt und Andreas Scheibner.
Sein Operndebüt gab er 2009 in Bad Hersfeld mit der Partie des Fenton (Die lustigen Weiber von Windsor) für die er auch einen Preis erhielt.
Erste Engagements führten ihn an das Staatsschauspiel Dresden, Theater Chemnitz und den Landesbühnen Sachsen.
Mit der Produktion am Theater Chemnitz war er als Ein Engel (Der Schmied von Gent) an der Gesamteinspielung auf CD beteiligt.
2012 schloss er dann sein Diplom ab und debütierte sowohl an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf als Tamino(Kinderzauberflöte) und Remendado(Carmen),
als auch an der Volksoper Wien als Fenton (Die lustigen Weiber von Windsor), wo er seit der Saison 2012/13 zum festen Ensemblemitglied zählt.
Dort war er u.a. als Vierter Jude (Salome), Liederverkäufer (Der Mantel) Fritz Steppke (Frau Luna), Ruiz (Il trovatore), Freddy Eynsford-Hill (My Fair Lady) Pang (Turandot), Gastone (La Traviata) und in der Uraufführung von Cerhars Onkel Präsident als Josef Powolny zu sehn.
Gastengagements führten ihn seither an die Bayerischen Staatsoper München als 2.Offizier (Die Soldaten),Fribourg und Lausanne als Pedrillo (Entführung aus dem Serail) und am Gärtnerplatz München als Faust (Dr.Faust jun.).